Depressive Mondays =C
11 years ago
After TMI Tuesday and Fursuit Friday I want to introduce a new themed day of the week:
The Depressive Monday.
You know, this day of the week where you sit alone on your desk at work again after a fun weekend with friends and other awesome people.
I don't feel that good lately because of several things, but most of the time I can cope with it.
Not on Mondays.
On Mondays, my brain comes to me and says stuff like that:
"Hey Ulysses, look how much work is left from last week and oh... oh... OMG... look at this giant mountain of work ahead of you!"
Normally I wouldn't have any problem with my brain pointing at problems, but if it also starts to get sentimental... that's where Depressive Monday starts.
Stupid feelings like loneliness, pointlessness and feelings of inferiority mix up to make it even harder to concentrate and to do the stuff you have to do.
Somehow, I manage to get out of this depressive hole most of the time during the week, but on Mondays it is all back again.
I hate those Depressive Mondays, but haven't yet found a way to avoid them.
Any suggestions?
The Depressive Monday.
You know, this day of the week where you sit alone on your desk at work again after a fun weekend with friends and other awesome people.
I don't feel that good lately because of several things, but most of the time I can cope with it.
Not on Mondays.
On Mondays, my brain comes to me and says stuff like that:
"Hey Ulysses, look how much work is left from last week and oh... oh... OMG... look at this giant mountain of work ahead of you!"
Normally I wouldn't have any problem with my brain pointing at problems, but if it also starts to get sentimental... that's where Depressive Monday starts.
Stupid feelings like loneliness, pointlessness and feelings of inferiority mix up to make it even harder to concentrate and to do the stuff you have to do.
Somehow, I manage to get out of this depressive hole most of the time during the week, but on Mondays it is all back again.
I hate those Depressive Mondays, but haven't yet found a way to avoid them.
Any suggestions?
Ich kann dich gut verstehen, lange Zeit waren Montage auch für mich das allerschlimmste in der Woche.
Die Wochenenden sind meistens schön und toll - doch dann kommt montags sozusagen der "Absturz". Und wieder ein Haufen Zeug auf dem Schreibtisch ...
Was ich lernen musste und immernoch lerne ist, dass hart arbeiten eine Sache ist. Aber permanent kann man nicht über seine Kapazitäten gehen. Sprich mit deinem Vorgesetzten, mach ihn auf die Situation aufmerksam, wenn man trotz Überstunden nicht mehr nachkommt. Wichtig ist, wenn du Feierabend hast dann hast du auch wirklich Feierabend. Ich habe mir auch "gern" zu Hause noch Gedanken über die Arbeit gemacht. Das bringt aber absolut gar nichts. Nach Hause und Kopf aus. Die Arbeit ist am nächsten Tag immernoch da und kann dann wieder angegangen werden.
Vielleicht kannst du dir während der Woche kleine Rituale einrichten, die Spaß machen. Ich weiß ja nicht, ob du dich werktags auch mit Freunden treffen kannst. Und wenns nur fürs Abendessen oder so ist. Mach nen regelmäßigen Spieleabend, trefft euch in Skype. Belohn dich selbst und gönn dir auch mal was.
Außerdem kommt das nächste Wochenende auch wieder. Wenn Montag ist, sind es ja nur noch vier Tage bis endlich wieder Freitag ist! Uuuuund es kommt wieder Spaß in Form von Furmeets, Eurofurence usw! Jede geschaffte Woche bringt einen näher an solche Ereignisse. ^-^
Ich schließe mein Plädoyer, indem ich dir folgendes Video empfehle: https://www.youtube.com/watch?v=cues2i1fv58
*dich lieb stampf*
Mein Problem ist, dass die meiste Arbeit gerade durch mein Studium verursacht wird. Aber du hast schon recht, ich sollte wohl auch hier fixe 'Feierabende' machen und die dann auch wirklich durchziehen.
Das mit dem selbst belohnen ist auch 'n guter Tipp, den ich aber viel zu selten umsetze. Warum muss ich auch so sparsam sein?! XP
Aufs Wochenende hinarbeiten klingt auch immer ziemlich gut, nur rasen dann auch die Abgabetermine immer näher an einen heran. ^^"
sent len="21"?>Aber yeah, ich freu mich schon auf die Dinge, die nach den Abgabeterminen so kommen, vor allem die diesjährige EF wird episch!
Danke nochma fürs aufbauen! =3
*lieb zurückstampf* ;)
Plus, GANZ wichtig: arbeite an Dir selbst, indem du dich auch mal lobst. Schaue nicht nur auf die Arbeit, die auf dich wartet, sondern guck auch immer auf das, was du schon erledigt hast und klopfe dir dafür ruhig mal auf die Schulter. Ich glaube, wir sind zu einer verdammt schnell lebenden Gesellschaft geworden, die immer nur rastlos nach vorne guckt, anstatt ab und an auch mal stehenzubleiben und zu verschnaufen, nach hinten zu schauen und sich dafür zu loben, was man geschafft hat.
Schließlich arbeite ich ja immer wieder was ab und komm so langsam zu meinen Zielen. Wünschenswert wäre es halt, wenn man sich auch ab und zu auch auf seine Kollegen verlassen könnte, was momentan so gar nicht bei mir der Fall ist.
Vor allem das mit dem selbst Loben wäre wohl gegen meine aktuellen Stimmungsschwankungen gar nicht mal so schlecht, aber in sowas bin ich irgendwie voll schlecht. XP
Ich hab ja schon Probleme damit umzugehen, wenn jemand anderes mich lobt o.ä.
Auf jeden Fall danke fürs Unterschreiben und für die Tipps. =)
*schlangedrücks*