"Godzilla 2014" - Review
11 years ago
"Godzilla 2014" - Review
Remakes (oder "Reboots", wie das moderne Wort heute lautet) sind immer so eine Sache. Manche waren zum Teil ganz ordentlich, andere sogar besser als das Original. Man denke da zum Beispiel nur mal an "Das Ding aus einer anderen Welt" von John Carpenter aus dem Jahre 1982. Aber sehr viele Remakes waren auch eine totale Katastrophe, die den Originalen in keinster Weise gerecht wurden, wie z.B. die neue "Conan" Verfilmung, "Total Recall", oder das ganz furchtbare "RoboCop" Remake, welches die Welt nun wirklich nicht braucht.
Wie verhält sich das denn beim neusten Godzilla Film?
Dieser Frage bin ich natürlich nachgegangen und gerade weil es sich um den 2. Versuch einer amerikanischen Godzilla Produktion handelt, hat mich die Antwort darauf brennend interessiert.
Meine Gedanken zum allerneusten Godzilla Streifen findet ihr auf Sturm's Territorium.
http://www.sturms-territorium.de.vu/
Remakes (oder "Reboots", wie das moderne Wort heute lautet) sind immer so eine Sache. Manche waren zum Teil ganz ordentlich, andere sogar besser als das Original. Man denke da zum Beispiel nur mal an "Das Ding aus einer anderen Welt" von John Carpenter aus dem Jahre 1982. Aber sehr viele Remakes waren auch eine totale Katastrophe, die den Originalen in keinster Weise gerecht wurden, wie z.B. die neue "Conan" Verfilmung, "Total Recall", oder das ganz furchtbare "RoboCop" Remake, welches die Welt nun wirklich nicht braucht.
Wie verhält sich das denn beim neusten Godzilla Film?
Dieser Frage bin ich natürlich nachgegangen und gerade weil es sich um den 2. Versuch einer amerikanischen Godzilla Produktion handelt, hat mich die Antwort darauf brennend interessiert.
Meine Gedanken zum allerneusten Godzilla Streifen findet ihr auf Sturm's Territorium.
http://www.sturms-territorium.de.vu/
Das waren meine Gedanken auch schon während des Filmes. Es ging viel mehr um den einen Character als über Monster. Das fand ich etwas schade. Aber die Effekte und auch sonst wie alles dargestellt wurde war sehr gut. Da ich aber auch schon etwas davon weiß, wie Filme mit Greenscreen gedreht werden, war es einfach solche szenen zu verstehen. Muss ja nichts schlechtes sein.
Sehr gute Ideen, sehr guter Sound, sehr gute Technik. Nur das Drehbuch und die Screentime von Gozilla waren ausreichend.
Kann ich aber nicht, weil zwar ansich ganz gut, annhembararer Godzilla und nette Hintergrundidee, aber voller Inkonsistenzen und unglaubwürdiger Zufälle, gute Szenen die auch das 3D gerechtfertig hätten zu schell weggeblendet, und wie der Karasepp schon richtig sagt eine Dokumentation über das Leben und Leiden einer amerikanisch-japanischen Familie. Ja... ne.