Meine Gedanken zu Jurassic World
10 years ago
Nach zweimaligen Anschauen des Films fühle ich mich nun halbwegs in der Lage etwas über den Film zu berichten.
In meinem Review zu Jurassic Park 3 hatte ich ja damals noch geschrieben, dass eine eventuelle Fortsetzung der Reihe entweder DER absolute Oberhammer schlecht hin sein wird, der alle bisherigen Teile in den Schatten stellt, oder der peinlichste Megaflop der Filmgeschichte.
Als ich gelesen habe, das Steven Spielberg abermals nicht auf dem Regiestuhl sitzen wird, war ich skeptisch, da ich glaubte, Jurassic Park könne nicht ohne Spielberg als Regisseur funktionieren (Siehe Jurassic Park 3). Als ich die allerersten Fotos von den Dreharbeiten zu Jurassic World gesehen habe, war ich schon mal der Meinung, dass bisher alles ziemlich gut aussieht, aber was bedeuten schon ein paar Fotos? Nachdem ich den ersten Trailer gesehen habe, dachte ich: "Das wird etwas richtig Großes!" und meine Zweifel wurden von Mal zu Mal weniger. Ich war aufgeregt, wie vor über 20 Jahren, als ich zum ersten Mal Jurassic Park im Kino gesehen habe. Ein solches Gefühl hatte ich bei einem Film schon seit Jahren nicht mehr gehabt (selbst nicht bei Godzilla).
Ich muß sagen, dass meine Erwartungen sogar noch weit übertroffen wurden. Jurassic World stellte für mich tatsächlich alle bisherigen Jurassic Park Teile in den Schatten, mit Ausnahme von Teil 1, der bis heute natürlich unübertroffen ist. Wer hätte gedacht, dass Jurassic World ohne Spielberg als Regisseur tatsächlich funktionieren würde?!
Kurioserweise fühlt sich Jurassic World gar nicht wie ein 4. Teil an, sondern wie eine direkte Fortsetzung von Teil 1. Die Ereignisse von Teil 2 und 3 finden im neuen Film überhaupt gar keine Erwähnung.
Bekannte Schauspieler gab es in dem Film relativ wenig. Außer vielleicht Chris Pratt, in der Rolle von Owen Grady. Mir hat seine schauspielerische Leistung in "Guardians of the Galaxies" bereits sehr gefallen und ich bin mir sicher, dass dieser Typ noch eine große Karriere vor sich hat. Als einzige Figur aus dem Original tauchte lediglich der Genetiker Dr. Wu wieder auf, der allerdings eine extrem fragwürdige Entwicklung durchgemacht hat und dessen Tendenzen schon wirklich als kriminell zu bezeichnen sind.
Dann gibt es noch die Figur der Claire Dearing, die quasi als weiblicher John Hammond auftritt und ich muß an dieser Stelle einwerfen, dass ich einfach diese stocksteifen Frauen mit ihren Prinz Eisenherz-Frisuren mit totaler Abscheu hasse. Die erinnern mich alle an meine Klassenlehrerin aus der Grundschule oder an meine ehemalige Chefin aus dem Kaufhof. Genau so eine Person ist Claire Dearing und Erschreckenderweise sind diese furchtbaren Frauen fast alle gleich!
Aber kommen wir zu den Dinos, den eigentlichen Stars des Films, weswegen man ihn sich in erster Linie ansieht. Ich finde es toll, dass man wirklich versucht hat, dem 1. Teil gerecht zu werden. Die Dinos sehen alle super aus! Rexy aus Teil 1 ist auch wieder mit dabei. Neu ist der Indominus Rex. Ein Dinosaurier, den es eigentlich nie gab. "Zusammengebastelt" aus dem Genmaterial verschiedenster Tiere. Sie wirkt auch abgrundtief böse.
Und die Raptoren? Meine Fresse, die RAPTOREN! O_O O_O
Ich könnte sie allesamt auf der Stelle heiraten und Seitenweise darüber schreiben, wie dermaßen geil die in dem Film sind, aber das würde bedeuten, den Film zu spoilern, denn die spielen nämlich eine sehr wichtige Rolle. Beschränken wir uns also einfach nur darauf, dass ich im Kino mit einem sehr fetten Grinsen im Gesicht gesessen habe und mir gleichzeitig zum Lachen, aber auch zum Weinen zumute war. Das sollte eigentlich reichen, um zu beschreiben, wie sehr mich der Film platt gemacht hat.
Fazit: Ganz großes Kino, was mir da geliefert wurde. Dafür gebe ich gerne mein Geld her! Und Leute, wartet nicht erst darauf, bis es den Film auf DVD gibt. Guckt ihn euch auf der großen Leinwand an, solange er noch läuft!
In meinem Review zu Jurassic Park 3 hatte ich ja damals noch geschrieben, dass eine eventuelle Fortsetzung der Reihe entweder DER absolute Oberhammer schlecht hin sein wird, der alle bisherigen Teile in den Schatten stellt, oder der peinlichste Megaflop der Filmgeschichte.
Als ich gelesen habe, das Steven Spielberg abermals nicht auf dem Regiestuhl sitzen wird, war ich skeptisch, da ich glaubte, Jurassic Park könne nicht ohne Spielberg als Regisseur funktionieren (Siehe Jurassic Park 3). Als ich die allerersten Fotos von den Dreharbeiten zu Jurassic World gesehen habe, war ich schon mal der Meinung, dass bisher alles ziemlich gut aussieht, aber was bedeuten schon ein paar Fotos? Nachdem ich den ersten Trailer gesehen habe, dachte ich: "Das wird etwas richtig Großes!" und meine Zweifel wurden von Mal zu Mal weniger. Ich war aufgeregt, wie vor über 20 Jahren, als ich zum ersten Mal Jurassic Park im Kino gesehen habe. Ein solches Gefühl hatte ich bei einem Film schon seit Jahren nicht mehr gehabt (selbst nicht bei Godzilla).
Ich muß sagen, dass meine Erwartungen sogar noch weit übertroffen wurden. Jurassic World stellte für mich tatsächlich alle bisherigen Jurassic Park Teile in den Schatten, mit Ausnahme von Teil 1, der bis heute natürlich unübertroffen ist. Wer hätte gedacht, dass Jurassic World ohne Spielberg als Regisseur tatsächlich funktionieren würde?!
Kurioserweise fühlt sich Jurassic World gar nicht wie ein 4. Teil an, sondern wie eine direkte Fortsetzung von Teil 1. Die Ereignisse von Teil 2 und 3 finden im neuen Film überhaupt gar keine Erwähnung.
Bekannte Schauspieler gab es in dem Film relativ wenig. Außer vielleicht Chris Pratt, in der Rolle von Owen Grady. Mir hat seine schauspielerische Leistung in "Guardians of the Galaxies" bereits sehr gefallen und ich bin mir sicher, dass dieser Typ noch eine große Karriere vor sich hat. Als einzige Figur aus dem Original tauchte lediglich der Genetiker Dr. Wu wieder auf, der allerdings eine extrem fragwürdige Entwicklung durchgemacht hat und dessen Tendenzen schon wirklich als kriminell zu bezeichnen sind.
Dann gibt es noch die Figur der Claire Dearing, die quasi als weiblicher John Hammond auftritt und ich muß an dieser Stelle einwerfen, dass ich einfach diese stocksteifen Frauen mit ihren Prinz Eisenherz-Frisuren mit totaler Abscheu hasse. Die erinnern mich alle an meine Klassenlehrerin aus der Grundschule oder an meine ehemalige Chefin aus dem Kaufhof. Genau so eine Person ist Claire Dearing und Erschreckenderweise sind diese furchtbaren Frauen fast alle gleich!
Aber kommen wir zu den Dinos, den eigentlichen Stars des Films, weswegen man ihn sich in erster Linie ansieht. Ich finde es toll, dass man wirklich versucht hat, dem 1. Teil gerecht zu werden. Die Dinos sehen alle super aus! Rexy aus Teil 1 ist auch wieder mit dabei. Neu ist der Indominus Rex. Ein Dinosaurier, den es eigentlich nie gab. "Zusammengebastelt" aus dem Genmaterial verschiedenster Tiere. Sie wirkt auch abgrundtief böse.
Und die Raptoren? Meine Fresse, die RAPTOREN! O_O O_O
Ich könnte sie allesamt auf der Stelle heiraten und Seitenweise darüber schreiben, wie dermaßen geil die in dem Film sind, aber das würde bedeuten, den Film zu spoilern, denn die spielen nämlich eine sehr wichtige Rolle. Beschränken wir uns also einfach nur darauf, dass ich im Kino mit einem sehr fetten Grinsen im Gesicht gesessen habe und mir gleichzeitig zum Lachen, aber auch zum Weinen zumute war. Das sollte eigentlich reichen, um zu beschreiben, wie sehr mich der Film platt gemacht hat.
Fazit: Ganz großes Kino, was mir da geliefert wurde. Dafür gebe ich gerne mein Geld her! Und Leute, wartet nicht erst darauf, bis es den Film auf DVD gibt. Guckt ihn euch auf der großen Leinwand an, solange er noch läuft!

Zed
~zed
Kann ich mich zu 100 Prozent anschließen... Nächste Woche schau ich ihn mir nochmal im Kino an.