
I tried to write a view words about what I imagined when I painted this, but after deleting the words 4 times, I gave up.
I am not that poetic :(
This is a piece I did for the Eurofurence artshow. It is done with gouache and colored pencils on A3 watercolorpaper.
Because of the size, I was not able to make a scan, so it is a photo you have here. I think about buying a scan, but because it is so expensive...it never paid off before. :/
Naaaw, I forgot it again!
I used this beautiful photo as a reference:http://fav.me/d2ztfdp
Check it out, felixdeon has a gallery full of great art and stock photos. :)
I am not that poetic :(
This is a piece I did for the Eurofurence artshow. It is done with gouache and colored pencils on A3 watercolorpaper.
Because of the size, I was not able to make a scan, so it is a photo you have here. I think about buying a scan, but because it is so expensive...it never paid off before. :/
Naaaw, I forgot it again!
I used this beautiful photo as a reference:http://fav.me/d2ztfdp
Check it out, felixdeon has a gallery full of great art and stock photos. :)
Category Artwork (Traditional) / General Furry Art
Species Tiger
Size 630 x 900px
File Size 672.1 kB
Listed in Folders
Scans in Copy-Shops sind nicht unendlich teuer ... ich glaube die verlangen nur um die 4 Euro für einen A3-Scan. Wenn du Prints verkaufst, würde sich das also lohnen. Ansonsten ... Mein Hauptscanner hat auch nur eine Größe von DIN A4, A3 damit zu scannen ist zwar etwas aufwendiger, aber bei weitem nicht unmöglich (es sei denn deine Scanfläche ist sehr tief in das Gerät eingebettet, das macht es etwas schwieriger).
Scan einfach erst die obere und dann die untere Hälfte des Bildes ein. Die meisten Scanner sind breit genug, daß sich ein gutes Stück der beiden Scans (also die Bildmitte) überschneiden wird. Danach fummelst du einfach beides mit Hilfe von 2 Ebenenen und einem Auswahl/Schneidewerkzeug in einem Grafikprogramm deiner Wahl (Photoshop, Gimp) zusammen und fertig ist der Scan. :)
Ich weiß auch nicht, wie ich das Bild in der Artshow übersehen konnte (an deine Bikinifüchsin erinnere ich mich aber noch), aber ich finde die Grüntöne im Hintergrund einfach nur unglaublich schön und anziehend. Und natürlich ist das gesamte Bild auch sehr romantisch, das wird sicher viele Leute angesprochen haben. :)
Scan einfach erst die obere und dann die untere Hälfte des Bildes ein. Die meisten Scanner sind breit genug, daß sich ein gutes Stück der beiden Scans (also die Bildmitte) überschneiden wird. Danach fummelst du einfach beides mit Hilfe von 2 Ebenenen und einem Auswahl/Schneidewerkzeug in einem Grafikprogramm deiner Wahl (Photoshop, Gimp) zusammen und fertig ist der Scan. :)
Ich weiß auch nicht, wie ich das Bild in der Artshow übersehen konnte (an deine Bikinifüchsin erinnere ich mich aber noch), aber ich finde die Grüntöne im Hintergrund einfach nur unglaublich schön und anziehend. Und natürlich ist das gesamte Bild auch sehr romantisch, das wird sicher viele Leute angesprochen haben. :)
Vielen lieben Dank für die ausführliche Beratung. ;)
Leider haben sich Prints bei mir noch nie verkauft, daher macht es keinen Sinn für mich das Bild scannen zu lassen. Ich hab alle Copyshops in meiner Stadt ab telefoniert und der günstigste wollte für das Bild 16€ haben, nur für den nackten Scan und das ist mir einfach zu viel, nur damit ich es dann für mich hab.
Mein Scanner selbst ist leider totaler Mist. Am Rand scannt er matschig und die Fläche ist auch relativ tief, wodurch ich beim scannen von größeren Bildern einen Schatten habe den ich mit Photoshop nicht weg retuschiert bekomme. Alles schon ausprobiert - und kläglich gescheitert.
Auf Dauer werde ich wohl nicht um einen A3 Scanner herum kommen, wenn ich größere Bilder machen will.
Und vielen Dank für das Lob. :)
Es war leider das einzige Bild was ich wieder mit nehmen musste (von "the spark" abgesehen, aber da hatte ich mit gerechnet und zähle es daher nicht mit).
Irgendwie hats wohl doch nicht so viele Leute angesprochen, aber so ist das eben: Man weiß nie vorher was die Leute dieses Jahr sehen wollen und was weg geht und was nicht.
Ich werde es wohl in den nächsten Monaten noch auf eine Ausstellung geben und danach mal sehen ob sich jemand findet der es haben möchte.
Aber bei der Gelegenheit: Nochmal herzlichen Glückwunsch zum Bomben Erfolg von "let me go". Ich hab bestimmt ewig vor deinem Panel geklebt, allerdings nicht nur deswegen. ;)
Leider haben sich Prints bei mir noch nie verkauft, daher macht es keinen Sinn für mich das Bild scannen zu lassen. Ich hab alle Copyshops in meiner Stadt ab telefoniert und der günstigste wollte für das Bild 16€ haben, nur für den nackten Scan und das ist mir einfach zu viel, nur damit ich es dann für mich hab.
Mein Scanner selbst ist leider totaler Mist. Am Rand scannt er matschig und die Fläche ist auch relativ tief, wodurch ich beim scannen von größeren Bildern einen Schatten habe den ich mit Photoshop nicht weg retuschiert bekomme. Alles schon ausprobiert - und kläglich gescheitert.
Auf Dauer werde ich wohl nicht um einen A3 Scanner herum kommen, wenn ich größere Bilder machen will.
Und vielen Dank für das Lob. :)
Es war leider das einzige Bild was ich wieder mit nehmen musste (von "the spark" abgesehen, aber da hatte ich mit gerechnet und zähle es daher nicht mit).
Irgendwie hats wohl doch nicht so viele Leute angesprochen, aber so ist das eben: Man weiß nie vorher was die Leute dieses Jahr sehen wollen und was weg geht und was nicht.
Ich werde es wohl in den nächsten Monaten noch auf eine Ausstellung geben und danach mal sehen ob sich jemand findet der es haben möchte.
Aber bei der Gelegenheit: Nochmal herzlichen Glückwunsch zum Bomben Erfolg von "let me go". Ich hab bestimmt ewig vor deinem Panel geklebt, allerdings nicht nur deswegen. ;)
Comments