
This is Joel Racoonski again.
I will try out a new roleplaying game today on a convention, it is called "Markus Heitz' Justifiers". It's the revival of a sci-fi RPG from 1988 - the German guy Markus Heitz bought all the licenses and started a makeover of this 80's roleplaying game. It's about created anthro-animals, called "Betas" who explore new unknown planets for their corporation "Gauss Industries".
Until now, there are raccoon-, fox-, wolf-. cat-, tiger-, polar bear-, chimpanzee-, armadillo-, rhinoceros- and bison-betas playable. But there will be more playable species in the future, like cheetahs, black panthers, badgers, otters, eagles and even reptiles.
Guess which beta I will be playing ;3
Long story told,
this is my character Joel Raccoonski, "Justifier"-version.
Done with copic markers on marker paper.
I will try out a new roleplaying game today on a convention, it is called "Markus Heitz' Justifiers". It's the revival of a sci-fi RPG from 1988 - the German guy Markus Heitz bought all the licenses and started a makeover of this 80's roleplaying game. It's about created anthro-animals, called "Betas" who explore new unknown planets for their corporation "Gauss Industries".
Until now, there are raccoon-, fox-, wolf-. cat-, tiger-, polar bear-, chimpanzee-, armadillo-, rhinoceros- and bison-betas playable. But there will be more playable species in the future, like cheetahs, black panthers, badgers, otters, eagles and even reptiles.
Guess which beta I will be playing ;3
Long story told,
this is my character Joel Raccoonski, "Justifier"-version.
Done with copic markers on marker paper.
Category Artwork (Traditional) / General Furry Art
Species Raccoon
Size 507 x 800px
File Size 94.7 kB
Listed in Folders
Hey, Anthros sind absolut 80er Jahre! ^^
Thundercats, Marshall Bravestarr mit dem Schrotflinte schießenden Robo-Pferd oder He-Man mit Gringer, dem sprechenden Tiger. Oder Captain Simian der Weltraumaffe oder Captain Bucky O'Hare (wenn der auch schon Anfang der 90er war), der grüne Anthro-Hase, der mit seiner Crew aus Tiermenschen gegen die bösen Krötenmenschen kämpft *g* Und, nicht zu vergessen, natürlich die Raccoons (als Kind eine meiner absoluten Favoriten!).
Wenns mans genau nimmt, waren Anthros früher sogar präsenter als heute. Heut schauen die Kids doch bloß noch Animes und Yugioh.
Gestern konnte ich Justifiers mal anspielen. Das vorgefertigte Abenteuer "Holz11" kan man allerdings in die Tonne treten, da man absolut null Möglichkeit zum Ausspielen seines Characters hat - das ist kein Rollenspiel mehr, sndern ein Würfelspiel, wo die einzige entscheidungsmöglichkeit darin besteht, zu sagen: in dsieser Runde erkunde ich, oder ich nehme Proben, oder ich mache Freizeit und erhole mich --> langweilig!
Die Regeln an sich sind sehr einfach und der Hintergrund mit der ganzen Welt und Geschichte ist klasse! Als Erzählspiel gesehen ist es super, die einfachen Regeln lassen sehr viel Freiraum für Charakterentfaltung. Man sollte sich nur lieber ein eigenes Abenteuer ausdenken, was mein Spielleiter definitiv das nächste Maltun wird. :3
Thundercats, Marshall Bravestarr mit dem Schrotflinte schießenden Robo-Pferd oder He-Man mit Gringer, dem sprechenden Tiger. Oder Captain Simian der Weltraumaffe oder Captain Bucky O'Hare (wenn der auch schon Anfang der 90er war), der grüne Anthro-Hase, der mit seiner Crew aus Tiermenschen gegen die bösen Krötenmenschen kämpft *g* Und, nicht zu vergessen, natürlich die Raccoons (als Kind eine meiner absoluten Favoriten!).
Wenns mans genau nimmt, waren Anthros früher sogar präsenter als heute. Heut schauen die Kids doch bloß noch Animes und Yugioh.
Gestern konnte ich Justifiers mal anspielen. Das vorgefertigte Abenteuer "Holz11" kan man allerdings in die Tonne treten, da man absolut null Möglichkeit zum Ausspielen seines Characters hat - das ist kein Rollenspiel mehr, sndern ein Würfelspiel, wo die einzige entscheidungsmöglichkeit darin besteht, zu sagen: in dsieser Runde erkunde ich, oder ich nehme Proben, oder ich mache Freizeit und erhole mich --> langweilig!
Die Regeln an sich sind sehr einfach und der Hintergrund mit der ganzen Welt und Geschichte ist klasse! Als Erzählspiel gesehen ist es super, die einfachen Regeln lassen sehr viel Freiraum für Charakterentfaltung. Man sollte sich nur lieber ein eigenes Abenteuer ausdenken, was mein Spielleiter definitiv das nächste Maltun wird. :3
Wenn man das ganze als Rollenspiel und nicht als Abenteuerspiel spielt, ist es echt top!
Das Konzept des Abenteuerspiels ansich ist mir zu sehr einschänkend, aber es gibt auch Leute, die mögen das. Ist dann halt mehr wie ein Vorlese-Brettspiel und hat mit Rollenspiel nichts mehr zu tun. Aber als klassisches Pen&Paper kann ich Justifiers nur empfehlen! :3
Das Konzept des Abenteuerspiels ansich ist mir zu sehr einschänkend, aber es gibt auch Leute, die mögen das. Ist dann halt mehr wie ein Vorlese-Brettspiel und hat mit Rollenspiel nichts mehr zu tun. Aber als klassisches Pen&Paper kann ich Justifiers nur empfehlen! :3
Wenn es nur ums Rollenspiel geht hab ich da schon einige erfahrung.(DSA,Dark Heresy,Days after Ragnarok,....)
Muss mal kucken was man da so drehen kann.
Wie auch immer.... Nettes Bild.
Obwohl die meisten Illustrationen in dem Buch die Leute mit Kampf-Panzerung zeigen.
Schätze das ist seine Freizeitklamotte.
Muss mal kucken was man da so drehen kann.
Wie auch immer.... Nettes Bild.
Obwohl die meisten Illustrationen in dem Buch die Leute mit Kampf-Panzerung zeigen.
Schätze das ist seine Freizeitklamotte.
Comments